Der Heurigen und das Weingut Plos befinden sich in Sooß, einem kleinen Ort im Herzen der Thermenregion, bekannt für ausgezeichnete Weine und die vielen Heurigenbetriebe, die sich an der Sooßer Hauptstraße wiederfinden.

Daniel Plos übernahm 2016 erfolgreich das Weingut seines Onkels Karl Plos und konnte seitdem einige Prämierungen für seine Weine sammeln.

Karl und seine Frau Maria Plos haben es über die Jahre geschafft, den einst kleinen Buschenschank als einen der angesagtesten Treffpunkte in Sooß zu etablieren. Sie sind auch jetzt weiterhin verantwortlich für das Heurigenbuffet und die Küche.

Weingut

Schon seit dem Jahr 2010 ist Daniel Plos verantwortlich für die Weine der Familie. Zwar wuchs er in einer Familie mit eigenem Heurigenbetrieb auf, jedoch kristallisierte sich seine Passion zum Wein und Weinbau erst nach seiner Ausbildung zum Malermeister heraus. Nach dem Weinmanagementkolleg in Krems konnte er seine Ausbildung zum Weinbaufacharbeiter in Silberberg fortsetzen. Die wichtigsten Erfahrungen in seiner Ausbildung konnte er jedoch bei seinem Praktikumsjahr in Göttelsbrunn sammeln.

Seit 2016 hat er nun offiziell das Weingut seines Onkels Karl Plos übernommen, der ihn noch weiterhin unterstützt und zusammen mit seiner Tante Maria Plos den Heurigen führt.

Die Weingärten befinden sich rund um Sooß und am nahe gelegenen Harterberg.

Die Besonderheiten des Anbaugebietes liegen unter anderem im Braunerde Muschelkalkboden und den geschützten Verhältnissen durch die Ausläufe der Alpen, welche somit die perfekten Witterungen für die Weintrauben bieten, vor allem für die Rotweinsorten.

Am Harterberg können sich die Trauben, durch die gute Wasserspeicherfähigkeit der sandigen Lehmböden und den hohen Steinanteil der Oberböden, der die Wärmeabstrahlung positiv beeinflusst,  zur vollen Reife entwickeln.

Der hohe Kalkgehalt der Region bietet die perfekten Voraussetzungen für Burgundersorten, wie Sankt Laurent, Pinot Noir, Chardonnay und Weißburgunder und für die regiontypische Sorte Rotgipfler. Im Anbau wird darauf geachtet, auf Insektizide und Herbizide zu verzichten und das Bodenleben durch Begrünungen zwischen den Zeilen zu stärken.

Besonders wichtig bei der Verarbeitung der Trauben ist dem Jungwinzer die Traubengesundheit zu erhalten und im Keller so wenig wie möglich einzugreifen um die Qualität der Trauben zu erhalten und den unverfälschten Charakter der Böden und Sorten in die Flasche zu bekommen.

In Zukunft möchte Daniel ein stärkeres Augenmerk auf die regionaltypischen Sorten legen und das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft noch mehr in den Vordergrund stellen.

Heurigen

„Herzlich Willkommen“

Was früher im Wohnzimmer der Familie Plos mit ein paar Heurigenbänken begann hat sich im Laufe der Jahre zu einem sehr beliebten Heurigenbetrieb in Sooß entwickelt. Der neben den hervorragenden Weinen vor allem bekannt für die ausgezeichnete Küche ist.

Maria Plos legt dabei ein besonderes Augenmerk auf Qualität. Deshalb wird darauf geachtet saisonale und regionale Produkte zu verarbeiten wie Fisch vom Gut Dornau, Beinschinken vom Thum und im Sommer Gemüse aus dem Eigenanbau.

Die hochwertigen Zutaten verleihen den Klassikern wie dem steirischen Backhendl oder dem typischen Erdäpfelsalat eine besondere Note.

Ein weiterer Geheimtipp sind der hausgemachte und selbstgezogene Apfel- und Topfenstrudel.

„Besuchen Sie uns gerne zu Aussteckzeiten täglich ab 11:30 Uhr. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Reservierungen und Informationen telefonisch unter 02252 / 87301.“

Aktuelles

TOP NEWS TOP 100

 Wir sind mit 4 Weinen unter den TOP 100 der Thermenregion, bei dieser Bewertung werden die typischen Sorten der Region verkostet.

unser TOP 100 Weine : Rotgipfler 2020

Rotgipfler Ried Saxerln 2021

Chardonnay Ried Römerberg 2021

Weißburgunder Reserve 2018

SUNDOWNER

Genießen Sie den einmaligen Sonnenuntergang mitten in den Soosser Weingärten mit einem kühlen Glas Wein und chilliger Musik.

Ab 9Juni 2023 starten wir mit unserem Sundowner FR/SA ab 16:00 bei Schönwetter.

3. Juni 2023 Traubentanz mit Levi Mayer, Scheibosan und Dj SAi ab 17:oo 

10. und 17. Juni 2023 DJ Shantisan & H.G.MARTIN (Superfly/ Me:Lounge) ab 16:00

 

Parkmöglichkeit Hauptstraße Ecke Weinbergstraße und anschließender kurzer Wanderung durch die Weingärten.

 

 

 

Wir freuen uns auf Euch!

QUASI

Der Wein – Der Titel – Das Titelbild

Der  Wein „Quasi“ ist ein Cuvee  aus Veltliner und Sauvignon Blanc- gleichsam-quasi- ein Wein der aus zwei Rebsorten gewonnen wird. Also ist der Begriff „quasi“ ein erlesener Tropfen gleichsam aus zwei Sorten von Trauben.

Das Titelbild „Venus mit dem Spiegel“ ist eine Hommage a` Tizian aus dem Jahr 1555. Das Original hängt in der National Gallery of Art in Washington D.C. und ist ein 124,5x105,5 cm großes Ölgemälde. Diese Arbeit ist aus dem Spätwerk von Tizian (1490-1576), in dem er sich mit der griechischen Mythologie sowie mit den Metamorphosen des Ovids beschäftigt.

Grund genug um eine Hommage, in Form einer Unikatgrafik, zu erarbeiten. Zwei  Weinsorten, zwei Engel bemühen sich um das Wohl der herrlichen Venus. Liebevolle und bachanale Gelüste weisen auf ein erfülltes Sein hin und führen den Betrachter in eine romantische und mystische Sinnlichkeit. Dieses Titelbild soll auf die Lebensfreude beim Genuss dieses Weines hinweisen und dem Genießer des Weines und des Bildes Freude bereiten.

Zum Wohl

Prof. Christian Kvasnicka

Kontakt & Impressum

Hauptstrasse 24, A-2504 Sooss
Tel. 02252 / 87301
Anfahrt

+43 664 / 1644729
email: office@weingutplos.at

Wieder Ausg`steckt:

Wenn wir gerade nicht ausgesteckt haben, finden Sie hier Soosser Betriebe die sich über ihren Besuch freuen würden  -> www.sooss.at

Ab-Hof Öffnungszeiten Mo-Fr. 8:00h-18:00h

Sa & So nach telefonischer Vereinbarung

NUR BARZAHLUNG MÖGLICH

Newsletter: